Quantcast
Channel: Games – Matsu's Ecchi-Ecke
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

Angezockt: Animal Crossing New Horizons (Switch)

$
0
0

Wer meinen Blog liest oder mir auf Twitter folgt hat es natürlich längst mitbekommen: seit März spiele ich nun ununterbrochen ACNH. (Wie sollte man das auch nicht mitbekommen, gerade auf Twitter spamme ich praktisch täglich irgendwelche lustigen Screenshots. xD) Und das, obwohl mich nie ein voriger Teil dieser Spielereihe fesseln konnte. Woran das liegt? Keine Ahnung eigentlich, aber jedenfalls will ich dem Game nun doch mal einen eigenen Post widmen.

Ich kann nicht mal so genau sagen, wie es eigentlich angefangen hat. Irgendwann hatte ich mal einen DS-Ableger von Animal Crossing gespielt und fand das Prinzip zwar ganz nett, irgendwie konnte mich aber weder die Optik noch das ganze Drumherum wirklich begeistern. Vielleicht hat es auch ein bisschen damit zu tun, dass man in den vorigen Teilen nicht so viele Möglichkeiten zur freien Gestaltung hatte wie nun in NH. Jedenfalls habe ich das Game nur wenig gespielt und es irgendwann wieder verkauft. Als nun in diesem Jahr der Releasetermin von New Horizons immer näher kam und ich auf Twitter etc. immer mal wieder ein paar News und Bilder dazu gesehen hatte bin ich doch neugierig geworden. Und so habe ich das Game dann irgendwann einfach mal vorbestellt, mich aber nicht weiter groß darüber informiert. Daher war es für mich wirklich wie eine Reise in ein neues Leben auf einer einsamen Insel, als ich das Spiel zum ersten Mal startete. Und so stürzte ich mich einfach kopfüber in meine Reise ins Unbekannte – beziehungsweise nach Sherinford, denn so habe ich mein Inselparadies getauft. (Inspiriert natürlich von der Gefängnisinsel Sherrinford aus Sherlock, haha.)

Me, myself and I ;D

Natürlich hatte ich auch keine Ahnung, dass man z.B. am Anfang so lange resetten könnte bis die ersten zwei Mitbewohner den eigenen Wünschen entsprechen. Ich habe es einfach so genommen wie es kam und so waren Shari und Lyman meine ersten beiden Kumpels. Im Nachhinein habe ich das Nicht-Resetten dann auch nicht bereut, denn ich mag die beiden (besonders Shari – meine liebste BFF!) immer noch sehr gerne. Später kamen dann noch Audie, Lily, Hugh, Snooty, Naomi, Paula, Hans und Poncho dazu. Wahrscheinlich können mit den Namen nicht mal viele der ACNH-Spieler etwas anfangen, weil es sich nicht um besonders beliebte Bewohner handelt (gut, Audie scheint recht gefragt zu sein und Lily sehe ich auch oft in Twitter-Postings). Aber ich mag meine Truppe wirklich gerne und auch wenn ich mittlerweile z.B. Sherb oder Raymond gerne auf meiner Insel hätte würde es mir eigentlich schwerfallen jemanden zu verabschieden. Mir sind mittlerweile alle so richtig ans Herz gewachsen <3 Zuwachs haben wir aber doch noch erhalten, nämlich in Form eines zweiten Spielercharakters, den ich für mich angelegt habe. So kriege ich per Flaschenpost gleich zwei DIYs pro Tag, yay!

Was sozusagen das Motto meiner Insel angeht, so hatte ich schon vorher die Idee eine Art kleines englisches Dorf zu gestalten. So a la Miss Marple und wie man es auch aus vielen anderen englischen Romanen und Serien/Filmen kennt. ^^ Ich wusste zwar nicht inwiefern das umsetzbar sein würde, aber ich finde ich habe meine Sache ganz gut gemacht – glücklicherweise hat mir das Spiel auch prompt rote Telefonzellen gegeben, und die alleine bringen ja schon englisches Feeling 8D Ansonsten habe ich zum Beispiel einen Landschaftspark angelegt (namens “Jekyll Park” – na, auf welchen realen Park spielt das wohl an? xD) und einen Fußballplatz. Natürlich dürfen auch ein Fish & Chips-Restaurant, ein Pub sowie ein Schloss (mit zu eindrucksvollen Türmen umfunktionierten Silos lol) nicht fehlen….und dann habe ich mir auch noch die Mühe gemacht genug blaue Windflowers zu züchten, damit ich die britische Flagge als Blumenbeet pflanzen kann, haha. Nicht ganz so very british, aber auch sehenswert sind die Strandbar “Pink Flamingo”, eine Open Air-Kirche und ein Freiluftbad mit Froschzoo. Ein absolutes Urlaubsparadies also, es lebt sich dort aber auch ganz famos ;D Nebenbei habe ich dank der Möglichkeit, eigene Designs im Spiel zu verwenden auch noch diverse Anspielungen auf meine Fandoms überall versteckt. Bei mir wird Nook’s Cranny etwa zum Local Shop aus The League of Gentlemen, oder mein Haus habe ich kurzerhand zum Diogenes Club umfunktioniert. Bin ich jetzt die britische Regierung? Naja, gewissermaßen regiere ich ja als Resident Representative über mein Klein-Britannien, also passt es irgendwie schon, hehe.

Es macht mir auch immer noch sehr viel Spaß, Dinge an meiner Insel zu verbessern und verändern. Anfangs habe ich lange alles so gelassen wie es eben war, aber irgendwann kam ich dann auf den Geschmack ein richtiges Wegenetz anzulegen und auch mit Terraforming die Landschaft umzugestalten. Und davon mache ich auch kräftig Gebrauch, manche Ideen die ich so hatte haben sich später doch nicht als ideal herausgestellt und wurden wieder umgebaut. Zum Beispiel hatte ich mal ein recht hübsches Labyrinth aus Sträuchern angelegt, allerdings bin ich da doch nie drinnen herumgelaufen (und meine Mitbewohner auch nicht) und es hat zu viel Platz verbraucht, daher habe ich es nach einer Weile wieder eingestampft. Dort ist jetzt der Fußballplatz inklusive zwei Teddy-Mannschaften mitten im Spiel. xD

Ob Sherinford United sich die Meisterschaft holen kann? Na, bei dem Standfußball eher nicht lol

Natürlich ist aber auch nicht alles eitel Sonnenschein auf der Insel. Obwohl, die Insel ist nicht das Problem, aber das Spiel an sich wäre in vielerlei kleinen Punkten verbesserungswürdig. Es nervt zum Beispiel sehr, wenn man mehrere gleiche Kleidungsstücke (also mehrere Shirts, Hosen etc.) auf einmal in der Umkleide der Schneiderei kaufen will – dann muss man x-mal in die Umkleide rennen und jedesmal ein Teil kaufen, denn alle gleichzeitig auswählen geht nicht. Und der begrenzte Speicherplatz für eigene Designs nervt auch sehr. Mittlerweile habe ich alleine für diverse Schilder und ein paar Fassadendesigns für mein Schloss und Co. so gut wie alle Plätze belegt. Und dabei gäbe es noch so vieles, was ich gerne verwenden dürfte, dank der Funktion auch die Designs anderer User herunterladen zu können gäbe es schier endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Geht aber alles nicht – hoffentlich kommt da mal ein Update. Ich persönlich würde mir auch noch wünschen, dass es möglich wäre mit Tom Nook, Isabelle, Timmy & Tommy und den anderen NPCs ein bisschen Smalltalk abzuhalten. Also, dass sie z.B. außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäfte mal auf der Insel herumlaufen und man sie ansprechen kann wie die Inselbewohner.

Insgesamt habe ich wirklich wahnsinnig großen Spaß mit dem Spiel. Es ist lustig, wie man dort all das macht worauf man im wahren Leben so gar keine Lust hat – Smalltalk mit den Nachbarn etwa, haha. Aber vielleicht macht das ja auch gerade den Zauber aus. Man flüchtet sich halt wirklich in eine komplett andere Welt, wo man alles machen kann wie man möchte und außerdem sind die Nachbarn ja auch stets freundlich, da macht es Spaß mit ihnen zu quatschen! Außerdem ist es immer wieder erholsam und eine schöne Flucht vor den Alltagssorgen, wenn man sich wieder ein neues Projekt auf der Insel ausdenkt und umsetzt. Auch wenn ich mittlerweile weniger spiele als zu Beginn, so wird mich das Game doch sicher noch eine ganze Weile begleiten. Ich habe ja auch noch lange nicht alle erhältlichen Möbel, Klamotten und anderes gesammelt und außerdem will ich meine täglichen Besuche bei meinen Mitbewohnern nicht missen.

Und weil ich einfach viel zu viele Bilder rausgesucht habe, gibt’s jetzt noch eine kleine Galerie mit Insel-Impressionen und mehr. ^^ Manche Screenshots sind schon etwas älter, daher kann es inzwischen kleine Änderungen geben, aber im Großen und Ganzen ist das meiste so geblieben.

Regenbogen machen alles besser. Auch langweilige Blumenbeete!

Willkommen in Sherinford Castle!

Für das leibliche Wohl sorgen der Fish&Chips-Laden, das Pub Umbrella & Goldfish und die Pink Flamingo-Strandbar :3

Mein Haus, mein Garten, meine Bienen…. xD

So sieht’s drinnen aus…mit den anderen Räumen bin ich noch nicht ganz zufrieden.

Ersteres sollte eigentlich eine Bibliothek werden, erinnert aber eher an eine Schule oder das Büro eines Mangakas lol. Und dank der im Juni erhältlichen Hochzeitsmöbel haben wir sogar eine Kirche mit Orgel :D Wer nicht zu meiner Predigt erscheint, wird von der Insel verwiesen >:D

Ein paar Ansichten vom Jekyll Park mit Speaker’s Corner :D

Elementary, my dear Lily!

Ein Freiluftklo hat auch nicht jeder. Mein Zweitcharakter aber schon 8D

Meine neueste Schöpfung, ein japanischer Bereich mit Zen-Garten, heißer Quelle und jeder Menge Bambus!

Zu guter Letzt jetzt noch ein paar Impressionen, für die mir kein Kommentar einfällt sowie ein paar Screens, die ich einfach besonders schön/lustig fand. ^^ (Und falls irgendjemand weiß aus welcher Serie das Royston Vasey-Schild stammt, bitte kommentieren 8D)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 53